Rente mit 68! Ein Alte-Männer-Gremium warnt vor alten Menschen …

Wir leben in merkwürdigen Zeiten. Hochgelobte Wissenschaftler fordern, dass heute junge Menschen viel länger arbeiten sollen, bevor sie Rente bekommen und warnen, dass heute alte Menschen das zu verhindern drohen. Die Forderung und Mahnung kommen vom Wissenschaftlichen Beirat beim Wirtschaftsministerium. Der legte Anfang Mai „Vorschläge für eine Reform der gesetzlichen…

Arbeitgeberverband schreit nach „Generationen-Gerechtigkeit!“

Was ist passiert? Professoren, Wirtschaftsverbände und Medien haben mitbekommen, im Jahr 2022 könnte es „bis zu 5,6 Prozent mehr Rente“ geben. Neu ist die Nachricht nicht, die Deutsche Rentenversicherung hatte sie schon in ihrer Herbstschätzung 2020 veröffentlicht. Nach einem halben Jahr hat der viel beschäftigte Professor Börsch-Supan (*) wohl endlich…

Wir sind empört: EU-Kommission empfiehlt Privatisierung und Verschlechterung der Renten

Sie haben ein „Grünbuch zum Thema Altern“ vorgelegt. Sie sprechen von „Solidarität“ und „Verantwortung zwischen den Generationen“. Aber sie meinen: Erhöhung der Lebensarbeitszeit bis über 70 Jahre bei gleichzeitig sinkender Nettoersatzquote Stärkung privater, kapitalgedeckter Rentensysteme, zu Lasten der gesetzlichen Rentensysteme Wer spricht zu uns aus diesem „Grünbuch“? Es sind die…

Tradition bei Senioren-Mitwirkung

Wahljahr 2021 – Seniorenmitwirkungsgesetz Hamburg. Die DGB-Senioren waren es, die 2011 die Hamburgische Bürgerschaft aufforderten, für Hamburg ein Seniorenmitwirkungsgesetz auf den Weg zu bringen.  Die DGB-Senioren machten „Nägel mit Köpfen“ und die SPD-Bürgerschaftsfraktion griff diese Initiative auf. Bereits Ende 2012 beschloss die Bürgerschaft das Hamburger Seniorenmitwirkungsgesetz. In Hamburg gab es…

Nach dem Klatschen folgt die Renten-Klatsche!

Nach dem Klatschen die Renten-Klatsche! Nach 53 Jahren Arbeit in der Pflege – Rente auf Grundsicherungs-Niveau Berechnet wurde die #Rente für eine #Pflegehilfskraft bei einer 35 Stunden-Woche. Bei 30 Stunden müsste ich als Pflegehilfe sogar 62 Jahre arbeiten um auf eine #Rente von rund 814 Euro brutto zu kommen! So die…

Das kann doch nicht wahr sein!

Die FDP fordert Rentenanteil als „gesetzliche Aktienrente“ und verweist auf das Modell in Schweden. Unter dem fadenscheinigen Argument, das deutsche Rentensystem grundlegend zu reformieren, soll die gesetzliche Rente nicht mehr allein über das umlagefinanzierte System organisiert werden, sondern mit einer zusätzlichen gesetzlichen Aktien-Rente. Nachdem Riester, Rürup und andere Angebote der…

Brief: Fake news aus dem Alterssicherungsbericht

Ein Bericht in n-tv behauptete am 12.01.2021 unter der Überschrift „So gut sind deutsche Rentner versorgt“: „Dass Ruheständler hierzulande ob weiterer Einkünfte nicht darben müssen, zeigt der neue Alterssicherungsbericht.“
Das machte Wolfgang Thiele aus Padborg/Flensburg wütend: „Mir wird schlecht wenn ich das lese, alle haben Nebeneinkünfte, bzw. Einkünfte aus Lebensversicherungen, Mieteinnahmen oder hohe Betriebsrenten! Da liege ich als Werkzeugmacher mit 49 Jahren u. 4 mon. Erwerbstätigkeit noch 300 € unter dem Durchschnitt! Fake News kann ich nur sagen“